Vorbereitung

Gesetzliche Bestimmung laut § 51 Abs. 1 SchUG: „Der Lehrer hat den Unterricht sorgfältig vorzubereiten“.Aus den erläuternden Bemerkungen zur Gesetzesvorlage: Der Begriff „sorgfältige Vorbereitung“ hat als gemeinsame Grundlage die über die...

Verwendungsgruppen

Aufgrund der Ausbildung und der damit erbrachten Anstellungserfordernisse werden die Lehrer in Verwendungsgruppen eingeteilt. Das Gehalt des Lehrers wird durch die Verwendungsgruppe und durch die Gehaltsstufe bestimmt. LPA:Lehrer an Pädagogischen Hochschulen....

Vertragslehrpersonen

Zu Beginn des Dienstverhältnisses erhält der Vertragslehrer einen Dienstvertrag, der von beiden Vertragsteilen zu unterschreiben ist. Arten der Verträge:IL – Vertrag: Entgelt nach EntlohnungsstufenIIL – Vertrag: Entgelt nach Jahreswochenstunden Einreihung in das...

Verständigungspflichten der Schule

§ 48 SchUG Der Klassenvorstand oder der Schulleiter haben das Einvernehmen mit den Erziehungsberechtigten zu pflegen, wenn es die Erziehungssituation verlangt. Wenn die Erziehungsberechtigten ihre Pflichten offenbar nicht erfüllen, hat der Schulleiter in wichtigen...

Versetzung und Zuweisung

Für pragmatische Lehrer § 19 LDG 1. Zuweisung   •   Jeder Landeslehrer ist entweder unmittelbar einer Schule oder der Lehrerreserve zuzuweisen. Die Verwendung in der Lehrerreserve darf ohne Zustimmung...