Konferenzen

haben nach folgender Geschäftsordnung durchgeführt zu werden. § 1 Aufgaben und Arten der Lehrerkonferenzen (1) Inhalt zur Erfüllung der ihnen durch die Rechtsvorschriften übertragenen Aufgaben zur Beratung gemeinsamer Fragen des Unterrichts berufliche Fortbildung der...

Klassenzuweisung

Lehrfächerverteilung – Stundenplan. §§ 9 und 10 SchUG, § 9 Abs. 2 PVG Der Schulleiter hat Klassenlehrer (VS, ASO) zuzuweisen und die Lehrfächerverteilung (NÖMS, PTS) nach Beratungen in der Schulkonferenz durchzuführen. Ebenso hat der Leiter eine Diensteinteilung...

Klassenvorstand

§ 54 (1) SchUGAn Schulen, an denen der Unterricht durch Fachlehrer erteilt wird, hat der Schulleiter für jede Klasse einen Lehrer dieser Klasse als Klassenvorstand zu bestellen (§ 9 SchUG). Aufgaben: Abstimmung der Unterrichtsarbeit (§ 54 Abs. 2 SchUG) Antrag für...

Klassenforum – Schulforum

Gemäß Schulunterrichtsgesetz (SchUG § 63a) muss innerhalb der 1. bis 8. Schulwoche von den KlassenlehrerInnen oder Klassenvorständen ein Klassenforum einberufen werden. Dabei werden in der Vorschulstufe und in den ersten Stufen der Volks-, Haupt-, Neuen...

Kinderzuschuss

§ 4 GG, § 16 VBG 1. Ein Kinderzuschuss von € 15,60 monatlich gebührt für jedes der folgenden Kinder, für das Familienbeihilfe nach dem Familienlastenausgleichsgesetz bezogen wird: Als Kinder gelten: eheliche Kinder, legitimierte Kinder, Wahlkinder, uneheliche Kinder,...

Kinderbetreuungsgeld

gemäß Kinderbetreuungsgeldgesetz (KBG) Als Leistungen werden gewährt: 1)    das pauschale KBG als KONTO 2)    das KBG als Ersatz des Erwerbseinkommens (einkommensabhängige KBG) 3)    die Beihilfe zum pauschalen KBG 4)    der Partnerschaftsbonus Entweder KBG-Konto oder...