Familienbeihilfe

Einen Anspruch auf Familienbeihilfe haben Eltern, deren Lebensmittelpunkt sich in Österreich befindet und deren Kind (auch Adoptiv-, Pflege-, Stief- und Enkelkind) mit ihnen zusammen ineinem Haushalt lebt oder für das sie überwiegend Unterhalt leisten, wenn zu...

Fahrtkostenzuschuss

Im Rahmen der letzten großen Novellierung der Regelungen betreffend Fahrtkosten-zuschuss (2. Dienstrechts-Novelle 2007) konnte die GÖD die automatische Valorisierung der Beträge durchsetzen. Diese erfolgt nun zum achten Mal. Der Fahrtkostenzuschuss gebührt ab dem...

Fachkoordinator

§ 54a SchUG Fachkoordinatoren sind vom Schulleiter an Schulen an welchen der Unterricht in bestimmten Pflichtgegenständen in Schülergruppen (MS) erfolgt oder die unter besonderer Berücksichtigung der musischen oder sportlichen Ausbildung geführt werden zu bestellen....

Erziehungsmittel

§ 47 SchUG und § 8 der Verordnung über die Schulordnung Bei positiven Verhalten des Schülers:Ermutigung, Anerkennung, Lob, Dank.. Bei einem Fehlverhalten des Schülers:Aufforderung, Zurechtweisung, Erteilung von Aufträgen zur nachträglichen Erfüllung versäumter...

Entfall von Unterrichtsstunden

§ 10 Abs. 2 SchUGWenn ein Lehrer an der Erfüllung des Stundenplanes gehindert ist, hat der Schulleiter dafür zu sorgen, dass die betreffenden Unterrichtsstunden von einem anderen Lehrer gehalten werden (Supplierung – nach Möglichkeit Fachsupplierung).Wenn der Entfall...

Elternverein

§ 63 SchUGDie Schulleiter haben die Errichtung und die Tätigkeit von Elternvereinen zu fördern, die satzungsgemäß allen Erziehungsberechtigten von Schülern der betreffenden Schule zugänglich sind.Die Organe des Elternvereines können dem Schulleiter und dem...