Pflege eines behinderten Kindes

Karenzurlaub gem. § 58c LDG bzw. § 29e VBG 1. AllgemeinesEinem Lehrer, der sich der Pflege eines im gemeinsamen Haushalt lebenden behinderten Kindes widmet, ist auf sein Ansuchen ein Urlaub unter Entfall der Bezüge (Karenzurlaub) zu gewähren (Rechtsanspruch). 2....

Personalvertretung

Aufbau:Auf Grund des Bundes-Personalvertretungsgesetzes (BPVG) vom 10. März 1967 werden alle 5 Jahre Personalvertretungs-Wahlen durchgeführt.Entsprechend den Wahlergebnissen werden in jedem Verwaltungsbezirk ein Dienststellenausschuss und bei der Bildungsdirektion für...

Pendlerpauschale – Pendlerrechner

Die aktuellen Zahlen bezüglich großes und kleines Pendlerpauschale finden Sie hier: >>LINK<< Den Link zum aktuellen Pendlerrechner finden Sie hier:  >>PENDLERRECHNER<<   Stand: Jänner...

Bauschgebühren

Für Schulveranstaltungen 1. Bauschgebühren Exkursionen, Projekttage und Berufspraktische Tage:In der Dauer von mehr als 5 bis zu 8 Stunden € 10,00In der Dauer von mehr als 8 bis zu 12 Stunden € 20,00In der Dauer von mehr als 12 bis zu 24 Stunden € 22,80 Wandertage und...

Pädagogische Hochschule NÖ

Pädagogische Hochschule des Bundes für NiederösterreichAbteilung für Lehrer an allgemein bildenden Pflichtschulen A-2500 Baden, Mühlgasse 67Tel.: 02252/88570Fax: 02252/88570-180E-Mail: office(at)ph-noe.ac.atWeb: www.ph-noe.ac.at Kirchliche...

Noten

Für die Beurteilung der Leistungen der Schüler bestehen folgende Beurteilungsstufen (Noten): Sehr gut(1)Gut(2)Befriedigend(3)Genügend(4)Nicht genügend(5) Mit „Sehr gut“ sind Leistungen zu beurteilen, mit denen der Schüler die nach Maßgabe des Lehrplanes...