Dienstunfall

Dienstunfälle sind Unfälle, die sich im örtlichen, zeitlichen und ursächlichen Zusammenhang mit dem die Versicherung begründenden Dienstverhältnis oder mit der die Versicherung begründenden Funktion ereignen. Dazu zählen auch Unfälle, die zwar nicht direkt bei der...

Diensttausch

§ 20 LDGLandeslehrern kann auf Ansuchen von ihrer Dienstbehörde ein Diensttausch bewilligt werden. Bei Landeslehrern verschiedener Bundesländer kommt die Bewilligung des Diensttausches einer Ernennung im übernehmenden Bundesland und einer Auflösung des...

Dienstreise

Eine Dienstreise liegt vor, wenn sich ein Lehrer aufgrund eines von der Dienstbehörde erteilten Auftrages zu einer Dienstverrichtungsstelle begibt, die mehr als 2 km von seiner Stammschule oder vom Wohnort entfernt ist.Als Dienstreise gilt auch eine Fahrt zur...

Dienstpflichten

1. Pflichten des Lehrers – § 17, 51 und 63a SchUG, § 29 ff LDG, § 8 LVG, § 10 LVG Auszug aus den gesetzlichen Bestimmungen: Mitwirkung an der Gestaltung des Schullebens. Hauptaufgabe ist die Unterrichts- und Erziehungsarbeit. Sorgfältige Vorbereitung des...

Dienstfreistellung

1. Sonderurlaub – gem. § 57 LDG (pragmatische Lehrer), § 29a VBG (vertragliche Lehrer), § 2 Abs. 4 LVG (PD)Dem Landeslehrer kann auf sein Ansuchen aus wichtigen persönlichen oder familiären Gründen, zur Fortbildung oder aus einem sonstigen besonderen Anlass ein...

Diensteinteilung

§§ 9 und 10 SchUG, § 9 Abs. 2 PVG Der Schulleiter hat Klassenlehrer (VS, ASO) zuzuweisen und die Lehrfächerverteilung (NÖMS, PTS) nach Beratung der allgemeinen Gesichtspunkte in der Schulkonferenz durchzuführen.Dabei sind die pädagogischen und didaktischen Grundsätze,...